Die südafrikanische Justiz lähmte den Bau des Hauptsitzes von Amazon auf dem Festland in Afrika, einem Komplex in Kapstadt, und begründete indigene Gruppen, die behaupten, dieses Land sei heilig, in einem am Sonntag veröffentlichten Urteil.
Ein Obergericht in Kapstadt ordnete die Bauträger an, „Verpflichtungen“ einzugehen und „sinnvolle Konsultationen“ mit dem Volk der Khoisan durchzuführen, das das Land 1510 als Kultstätte als Ort des ersten Widerstands gegen europäische Kolonisatoren ansieht.
Der Bau des Vier-Milliarden-Rand-Komplexes (262 Millionen Dollar, 231 Millionen Euro) hatte bereits begonnen, der sich an einem Gelände befindet, das früher ein Golfplatz war.
„Das Grundrecht indigener Gruppen, insbesondere der Völker der Khoi und San First Nations, auf Kultur und Erbe ist bedroht, wenn keine angemessene Konsultation erfolgt“, sagte das Gericht in einem Urteil vom 18. März, das jedoch am Sonntag veröffentlicht wurde und in dem der Nachrichtengigant nicht ausdrücklich erwähnt wird.
Das Urteil bestätigt, dass mehrere Khoisan-Gruppen das Projekt unterstützt haben, nachdem die Bauherren vereinbart hatten, auf dem Gelände ein Kultur- und Medienzentrum zu errichten, das von indigenen Gruppen betrieben wird.
Der traditionelle indigene Rat von Khoi Khoin von Goringhaicona und ein Nachbarschaftsverband forderten den Western Cape High Court auf, das Projekt einzustellen.
Die Stadtverwaltung genehmigte im vergangenen Jahr den Bau eines neunstöckigen Gewerbe- und Wohnkomplexes an einem völlig neuen Standort. Die Büros werden eine Gesamtfläche von 70.000 Quadratmetern haben, was fast 10 Fußballfeldern entspricht.
Einst bekannte Jäger und Sammler unter dem jetzt weggeworfenen Label Buschmänner, litten die Khoisaner zutiefst unter Kolonialisierung und Apartheid.
Viele in Ihrer Gemeinde beklagen sich darüber, dass sie immer noch unter großen sozialen Ungleichheiten leiden und keine wirtschaftlichen Möglichkeiten haben, und behaupten, dass ihre Vergangenheit weiterhin ignoriert wird.
gs/gw/aoc/mb
Más Noticias
Niño muere tras ataque a balazos contra una combi en Independencia: criminalidad golpea otra vez al transporte urbano
El menor viajaba con su madre cuando fue alcanzado por una bala que le atravesó la columna. El hecho ocurrió frente al hospital Materno Infantil de Tahuantinsuyo

Bárbara de Regil y Susana Zabaleta tuvieron un fuerte enfrentamiento durante las grabaciones de Rosario Tijeras
El programa “Secretos de Pareja” está dando mucho de que hablar tras su primer episodio

Comunidad indígena en Michoacán denuncia operativo de agentes encapuchados y asedio del Cártel de Aquila
Varios vehículos vestían uniformes similares a las fuerzas armadas y cuerpos policiales, pero llevaban los rostros cubiertos con pasamontañas y lentes oscuros

Por qué las grietas no siguen un camino recto: el hallazgo que revela las leyes ocultas de los materiales
Investigadores del Instituto Weizmann de Ciencias explican por qué las grietas rompen su simetría al propagarse. De qué manera estos descubrimientos sientan las bases para diseños más resilientes

Monreal “destapa” a Arturo Ávila como candidato a la gubernatura de Aguascalientes; Noroña le pide unidad
El presidente de la Jucopo lo describió como un hombre “con inteligencia singular”
